IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ NEU GENERIEREN MIT
http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

Protection des données

Déclaration de confidentialité

L’utilisation de notre site web est en général possible sans indiquer de données personnelles. Le recueil de données personnelles sur notre site (p. ex. nom, adresse ou adresse mail) ne se fait , chaque fois que cela est possible, que sur une base facultative. Ces données ne seront pas divulguées à un tiers sans votre autorisation expresse.

Nous rappelons que la transmission de données sur Internet (par exemple lors de communications par e-mail) peut présenter des failles de sécurité. Les données ne peuvent pas être intégralement protégées contre l’accès non autorisé de la part de tiers.

L’utilisation par des tiers des coordonnées de contacts publiées dans le cadre des mentions légales en vue de l’envoi de publicité et de renseignements non demandés est expressément interdite. Les opérateurs du site se réservent le droit de prendre des mesures légales en cas de publicités non sollicités, tels que les emails spam.

Accès, suppression, blocage

Vous disposez à tout moment d’un droit de renseignement gratuit concernant les données enregistrées à votre sujet, leur origine, leur destination et la raison de leur traitement. Vous pouvez également demander la rectification, le blocage ou la suppression de ces données. Pour toute autre question relative aux données personnelles, vous pouvez contacter à tout moment l’opérateur du site à l’adresse indiquée dans les mentions légales.

Déclaration de confidentialité relative à l’utilisation de Google Analytics

Ce site web utilise Google Analytics, un service d’analyse web de Google Inc. (« Google »). Google Analytics utilise des « Cookies », fichiers texte, sauvegardés sur votre ordinateur et permettant une analyse de votre utilisation du site web. Les informations générées par le cookie concernant votre utilisation de ce site Web sont généralement transférées à un serveur de Google aux États-Unis qui les stocke. En cas d’activation de l’anonymisation de l’adresse IP sur ce site, votre adresse IP sera toutefois abrégée au préalable par Google, au sein des pays membres de l’Union européenne et dans les autres états contractants de l’accord sur l’Espace économique européen.

L’adresse IP complète ne sera envoyée à un serveur aux Etats-Unis et abrégée depuis là-bas que dans certains cas exceptionnels. À la demande de son exploitant, Google utilisera ces informations afin d’évaluer votre utilisation de son site, de compiler des rapports sur l’activité du site et de fournir à l’exploitant du site d’autres services relatifs à l’activité du site et à l’utilisation d’Internet. L’adresse IP transmise par votre navigateur dans le cadre de Google Analytics n’est pas combinée avec d’autres données de Google.

Vous pouvez bloquer l’enregistrement des cookies en paramétrant votre navigateur ; nous attirons néanmoins votre attention sur le fait que dans un tel cas, vous ne pourrez éventuellement plus utiliser toutes les fonctions de ce site web. En outre, vous pouvez empêcher la collecte et le traitement par Google des données générées par le cookie et relatives à l’utilisation du site (y compris votre adresse IP) en téléchargeant et installant le plugin de navigateur disponible sous le lien suivant : http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Opposition à la collecte des données

Vous pouvez empêcher la collecte de vos données par Google Analytics en cliquant sur le lien suivant. Il installe un cookie Opt-Out qui empêche la collecte de vos données lors de vos visites ultérieures sur ce site : Désactiver Google Analytics

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:  http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:

Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.